Unser Versprechen
Zahnschmelz Pflegeserum Fresh Mint
- Regulärer Preis
-
€35,90 - Regulärer Preis
-
€39,90 - Verkaufspreis
-
€35,90












Zahnschmelz Pflegeserum Propolis & Rose
- Regulärer Preis
-
€35,90 - Regulärer Preis
-
€39,90 - Verkaufspreis
-
€35,90













Wir lassen unsere Tester sprechen

Wie aus eigenem Schmerz eine Vision entstand
FAQs
Hilft Hydroxylapatit bei empfindlichen Zähnen nach der Zahnreinigung oder bei Kälte bzw. Säuren?
Ja, aber nur wenn es sich um ein Nano-Hydroxylapatit handelt. Denn nur nanoskalige Partikelgrößen können in die Dentinkanälchen eindringen, diese wieder auffüllen & damit die Reizweiterleitung in den Dentinkanälchen abmildern. Diese Wirkung von Hydroxylapatit konnte auch durch Studien belegt werden (Kawai 2020).*
Kann Hydroxylapatit den Zahnschmelz aufbauen oder reparieren?
Hydroxylapatit kann keinen weggeputzten Zahnschmelz wieder aufbauen und auch keine größeren Defekte im Zahnschmelz reparieren. Nano-Hap Partikel können sich jedoch gezielt in feinste Unebenheiten und Mikrorisse des Zahnschmelzes einlagern und dort zur Glättung der Oberfläche beitragen. Außerdem unterstützt es die natürliche Remineralisierung des Zahnschmelzes und macht die Oberfläche widerstandsfähiger (Huang 2019).*
Ist Hydroxylapatit eine gute Alternative zu fluoridhaltigen Zahnpasta, Gels oder Mundspülung zur Kariesprävention?
Ja, Hydroxylapatit gilt als die bewährteste Fluorid-Alternative. Es remineralisiert den Zahnschmelz und härtet ihn nicht nur wie Fluorid. Studien zeigen eine vergleichbare Wirkung bei der Kariesprävention (Najibfard 2011, Bossù 2019).
Gibt es Nebenwirkungen von Hydroxylapatit?
Bisher sind keine schädlichen Nebenwirkungen von Hydroxylapatit bekannt. Es handelt sich um die gleiche Calcium-Phosphat-Verbindung, aus der auch zu über 90 % unsere Zähne und Knochen bestehen. Daher gilt der Wirkstoff als natürlich biokompatibel und besonders gut verträglich.
Hydroxylapatit wird bereits seit über 40 Jahren erfolgreich in der Zahnmedizin eingesetzt – ursprünglich entwickelt für die NASA, um den Knochen- und Zahnschmelzabbau bei Astronauten im All zu verhindern. Heute gilt es als die bewährteste Fluorid-Alternative in der Zahnpflege.
*Belegt durch klinische Studien zu Hydroxyapatit (HAP), die eine Reduktion der Zahnempfindlichkeit innerhalb von 48 Stunden zeigen. Die genannten Ergebnisse beziehen sich auf HAP-Formulierungen allgemein und wurden nicht an den EVARIE Zahnschmelz-Pflegeseren selbst durchgeführt.
Unser Produkt enthält hochdosiertes Nano-HAP (mind. 10 %) und nutzt denselben Wirkmechanismus; individuelle Ergebnisse können variieren. Hier gelangst Du zu den Studien. Bei anhaltenden Beschwerden konsultieren Sie bitte eine Zahnärztin/einen Zahnarzt.
**Die genannten Eigenschaften beziehen sich auf allgemein bekannte Merkmale der Inhaltsstoffe im Rahmen kosmetischer Pflege. Keine arzneiliche Wirkung. Kein Heilversprechen.

